Hallo zusammen,
ab sofort können die Orthofotos der Stadt Uster zum Abzeichnen für
OpenStreetMap benutzt werden. Es handelt sich dabei um Fotos aus dem
Jahr 2008, aber schon bald sollte ein weitere Layer mit Fotos vom Mai
2012 hinzukommen.
Weitere Infos hier:
http://sosm.ch/stadt-uster-stellt-luftbilder-und-strassendaten-zur-verfuegu…
Gruss,
Thomas
Hello,
I'm creating a lot of ways with the tags:
access=private
highway=service
service=driveway
source=Bing
Is it possible to define a shortcut in JOSM to add a predefined set of
tags to a selected or created way?
Marc Mongenet
Bonjour à tous,
Est-ce que quelqu'un sait si la couche "Bâtiments scolaires primaires
et secondaires contenant des classes en activité." [1] est utilisable
dans OSM ?
La restriction d'utilisation est "Pas de restriction".
Je n'ai pas regardé si il existe d'autres données dans ce cas là.
Meilleures salutations,
fredj
[1] http://www.asitvd.ch/index.php?tmpl=component&option=com_easysdi_core&task=…
A number of you may remember the discussion about founding a Swiss
OpenStreetMap association from last year, at the time I didn't follow up
on the idea due to many other OSM related activities and due to the fact
that nobody volunteered a meeting room.
Since the underlying motivation for creating such an organisation
haven't changed and we (as in the Swiss OSM community) will have a
presence at the exhibition part of GEOsummit 2012 (www.geosummit.ch) in
Berne, I propose to have a founding meeting over lunch on June the 20th
in Berne. Venue to be determined, but either in a restaurant in the
exhibition buildings or nearby.
We have a limited number of free exhibition entrance tickets available
that will be available on a first come first serve base to members of
the community that want to participate in the meeting.
If you want to come, please add your name here:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Swiss_OSM_Association
I will be updating the draft bylaws with some of the input from the
discussion over the next couple of days. One major point missing is a
good name, suggestions are welcome!
Simon
Guten Morgen,
Nächsten Montag findet im Rahmen der offenen Wissensaustauschreihe
Campus Bern ein Event zum Thema Online-Karten statt. Simon Poole
stellt die OpenStreetMap vor. Cédric Moullet (Swisstopo) präsentiert
die Karten von map.geo.admin.ch.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierte offen und gratis.
Anfahrtsinformationen und weiteres wie immer im Campus Wiki:
http://campus.meteotest.ch/doku.php?id=vortraege:osm_mapgeoadmin
Freiwillige Anmeldung:
http://techup.ch/671/campus-bern-openstreetmap-map-geo-admin-ch
Lieben Gruss und herzlichen Dank für die Mithilfe bei der Organisation,
christian
--
http://hymnos.existenz.ch
(In Wirklichkeit gar nicht anwesend.)
Hallo zusammen,
am Montag findet der nächste Stammtisch statt - diesmal (und wohl auch
zukünftig) allerdings erst eine halbe Stunde später als bisher!
Datum: Montag, 11. Juni 2012
Zeit: ab 18:30 Uhr
Ort: Je nach Wetter - auf der Polyterrasse oder drinnen zwischen
bQm und ETH-Mensa
Weitere Infos und (unverbindliche) Anmeldung:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Switzerland:Zürich/OSM-Treffen
Gruss,
Thomas
Salut à tous,
Je suis en charge de l'organisation des journées grand public lors des
prochaines RMLL 2012 à Genève les 7 et 8 juillet.
Nous sommes à la recherche de volontaires motivés pour tenir un stand et
animer un atelier durant ce week-end. On pense qu'une collecte de données
autour de l'Uni-mail et de Planpalais permettrait de compléter les
informations disponibles sur le site OpenStreetMap et d'inciter le public à
participer à ce projet collaboratif.
Merci de m'indiquer vos noms et coordonnées (e-mail), et de préciser si
vous avez besoins de matériel pour animer cet atelier. N'hésitez pas à vous
inscrire sur la page dédiée au village
associatif<http://2012.rmll.info/participer/appel-au-village-associatif>et
également sur la
page Appel aux bénévoles<http://2012.rmll.info/participer/appel-aux-benevoles>
.
Librement.
Philippe Felgines.
Mobile : +33 (0)6 60 46 82 17
e-mail : Titanet(a)gmail.com
Follow me on : http://twitter.com/Titanet
"Ce n’est pas parce que les choses sont difficiles que nous n’osons pas,
c’est parce que nous n’osons pas qu’elles sont difficiles." Sénèque
Wir haben die Erlaubnis bekommen die aktuellesten Orthofotos des
kantonalen Aargauer GIS Büros für OSM Zwecke zu verwenden.
Die Fotos sind vom April 2011 und haben eine nominelle Auflösung von
25cm, Fehler in der Orthorektifizierung sollen sich in der gleichen
Grösse bewegen. Sie decken den ganzen Kanton und kleine Bereiche der
Nachbarkantone und Süddeutschland ab.
Ich bin aktuell noch daran Kacheln für Zoom Stufe 19 zu generieren, die
vorhanden Stufen 18-16 sind aber schon sehr hilfreich.
Leider haben wir ein grosses Gebiet im Grossraum Aarau in dem sehr
fleissig von Bing abgezeichnet wurde, allerding ohne irgendwelche
Lagekorrekturen zu machen, gleichzeitig wurde in grossen Stil geklebt
(als spezielles Schmankerl auch landuse an Gebäude). M.a.W. wir haben
ein grosses Gebiet, dass einiges an Arbeit erfordern wird um Fehler zu
korrigieren.
Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Switzerland/AGIS für Details
Simon
Wie find ich euch? Bin auf der Polyterasse habe aber noch kein verdächtiges Gesicht entdeckt.
Gruss Pascal
In der Kürze liegt die Würze. Gesendet von meinem Mobiltelefon.
hubert <h.ruettimann(a)gmx.ch> schrieb:
>Hoi zäme
>
>Werde versuchen am Stammtisch da zu sein :D
>Gruss aus Stans
>
>Hubert
>
>Am Mittwoch, 9. Mai 2012, 00:27:03 schrieb Thomas Ineichen:
>> Hallo zusammen,
>>
>> es ist schon bald wieder soweit:
>>
>> Am 11. Mai findet der nächste OSM-Stammtisch in Zürich statt:
>>
>> Datum: Freitag, 11. Mai 2012
>> Zeit: ab 18 Uhr
>> Ort: Je nach Wetter - auf der Polyterrasse oder drinnen zwischen bQm und
>ETH-Mensa
>>
>http://www.openstreetmap.org/?lon=8.5467&lat=47.37598&zoom=18&mlon=8.5467&m…
>>
>> Weitere Infos und (unverbindliche) Anmeldung:
>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Switzerland:Zürich/OSM-Treffen
>>
>>
>> Gruss,
>> Thomas
>>
>>
>> PS:
>> Am 10. Mai findet in Zürich der Open Business Lunch der /ch/open zum
>> Thema "Open Government Data in der Schweiz" statt:
>> http://www.ch-open.ch/events/lunchzh/
>>
>> _______________________________________________
>> talk-ch mailing list
>> talk-ch(a)openstreetmap.ch
>> http://lists.openstreetmap.ch/mailman/listinfo/talk-ch
>>
>
>_______________________________________________
>talk-ch mailing list
>talk-ch(a)openstreetmap.ch
>http://lists.openstreetmap.ch/mailman/listinfo/talk-ch