Hallo Zusammen
Ich bin zufällig darauf gestossen, dass der User "Bathyscapher" [1] oft von Swisstopo abschreibt, was er auch in den Changeset-Kommentaren auch offen zugibt. Ich habe versucht diesen via Changeset-Kommentar darauf hinzuweisen, leider ohne Antwort. Leider finde ich gerade das Changeset mit meinem Kommentar nicht mehr.
Wie geht man in einem solchen Fall vor?
Zudem ist mir aufgefallen, dass es anscheinend notorische Abschreiber gibt: https://osmcha.mapbox.com/filters?aoi=17bd9662-b7ef-4d77-96c3-2e02df6fdbec
Sollten wir dies nicht systematisch monitoren und dann gleich rückgängig machen lassen?
Liebe Grüsse
Ueli
[1]https://osmcha.mapbox.com/?filters=%7B%22users%22%3A%5B%7B%22label%22%3A%…
----
Sent from ProtonMail, encrypted email based in Switzerland.
Hallo,
die Wochennotiz Nr. 472 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der
OpenStreetMap-Welt ist da:
http://blog.openstreetmap.de/blog/2019/08/wochennotiz-nr-472/
Wusstet ihr, dass ihr auch selbst Meldungen für die Wochennotiz
einreichen könnt, ohne Mitglied zu sein? Einfach auf
https://osmbc.openstreetmap.de/login mit eurem OSM-Benutzerkonto
anmelden und dann den Gastzugang benutzen.
Viel Spaß beim Lesen
Euer Wochennotizteam
Salut!
Der nächste OSM-Stammtisch in Zürich findet nächste Woche zur
üblichen Zeit am üblichen Ort statt:
Datum: Dienstag, 13. August 2019
Zeit: ab 18:30 Uhr
Ort: ETH-Hauptgebäude, draussen unter der Polyterrasse oder drinnen
zwischen bQm und ETH-Mensa (je nach Wetter)
Karte, weitere Infos und (unverbindliche) Anmeldung:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Switzerland:Z%C3%BCrich/OSM-Treffen#…
Gruss
Packi
Hallo,
die Wochennotiz Nr. 471 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der
OpenStreetMap-Welt ist da:
http://blog.openstreetmap.de/blog/2019/08/wochennotiz-nr-471/
Wusstet ihr, dass ihr auch selbst Meldungen für die Wochennotiz
einreichen könnt, ohne Mitglied zu sein? Einfach auf
https://osmbc.openstreetmap.de/login mit eurem OSM-Benutzerkonto
anmelden und dann den Gastzugang benutzen.
Viel Spaß beim Lesen
Euer Wochennotizteam
Guten Tag zusammen,
Bevor ich 1h suche, jemand von Euch weiss das aus dem "ff":
- Wie gruppiere ich Tags bei kleinem Zoom zu einem Tag mit der Anzahl
Inhalte?
Thanks, Oli
Hallo,
die Wochennotiz Nr. 470 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der
OpenStreetMap-Welt ist da:
http://blog.openstreetmap.de/blog/2019/07/wochennotiz-nr-470/
Wusstet ihr, dass ihr auch selbst Meldungen für die Wochennotiz
einreichen könnt, ohne Mitglied zu sein? Einfach auf
https://osmbc.openstreetmap.de/login mit eurem OSM-Benutzerkonto
anmelden und dann den Gastzugang benutzen.
Viel Spaß beim Lesen
Euer Wochennotizteam
Hallo Zusammen
Wir treffen uns am 12. August in Fribourg um den Bahnhof und die Umgebung zu kartographieren.
Ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
1. Wir treffen uns um 09:30 Uhr in Fribourg vor dem POS (Schalter).
1. Anschliessend spazieren<https://www.openstreetmap.org/directions?engine=graphhopper_foot&route=46.8…> wir an die Avenue du Midi 4. Dort werden wir uns in einem Sitzungszimmer der SBB vorbereiten.
1. Um 11:30 gehen wir essen, ich schlage das Cafe Ancienne Gare<https://www.cafeanciennegare.ch/> vor.
1. Nach dem Mittagessen nehmen wir uns Zeit um den Bahnhof und allenfalls ein bisschen rundherum zu kartographieren. Am Nachmittag machen wir Open End, ich denke 1.5-2h im Gelände sollten reichen. Falls es regnen sollte, ist dies kein Problem, da der Bahnhof Fribourg ja überdacht ist.
1. Nach dem Kartographieren können wir zurück ins Ancienne Gare gehen und ein paar Bier oder Gläser Wein geniessen 😉
Zu eurer Information: OSM@SBB ist eine private Initiative von mir und ich habe daher leider kein Budget um euch An- und Abreise sowie das Mittagessen zu bezahlen. Dies kann sich noch ändern, ist aber zur Zeit leider so.
Ich würde mich freuen wenn ein paar von euch Zeit und Lust hätten Teil zu nehmen.
Liebe Grüsse
Ueli aka. amilopowers
Ulrich Grieb
Pünktlichkeitsoffice und Analyse
SBB AG
Personenverkehr - Operations
Langstrasse 175, 8021 Zürich, Schweiz
Mobil: +41 (0)79 564 95 09
ulrich.grieb(a)sbb.ch<mailto:ulrich.grieb@sbb.ch> / www.sbb.ch<http://www.sbb.ch/>
Guten Abend zusammen,
Weil wir alle lieber Karten anpassen, als Software installieren hier der
kleine Tipp:
- Das Installieren & Aktualisieren des JOSM geht über Chocolately x-fach
einfacher als manuell:
a) Installieren: https://chocolatey.org/packages/josm
b) Aktualisieren: choco upgrade josm (=> das Resultat in der "cmd.exe"
steht unten :-)
Einen ganz schönen Abend
Olivier
====
C:\windows\system32>choco upgrade josm
Chocolatey v0.10.14
By upgrading you accept licenses for the packages.
You have josm v15155.0 installed. Version 15238.0 is available based on
your source(s).
Progress: Downloading josm 15238.0... 100%
josm v15238.0 [Approved]
josm package files upgrade completed. Performing other installation steps.
Downloading josm
from 'https://josm.openstreetmap.de/download/windows/josm-setup-15238.exe'
Progress: 100% - Completed download of
C:\Users\ochatelain\AppData\Local\Temp\chocolatey\josm\15238.0\josm-setup-15238.exe
(13.44 MB).
Download of josm-setup-15238.exe (13.44 MB) completed.
Hashes match.
Installing josm...
josm has been installed.
josm may be able to be automatically uninstalled.
The upgrade of josm was successful.
Software installed as 'EXE', install location is likely default.
Guten Tag zusammen,
Zwei Fragen:
a) Wie soll ich öffentlich Mühlespiel Felder, analog dem Schach erfassen?
- Schach: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:sport%3Dchess
- Vorschlag Mühle: sport=nine_mens_morris, der Rest analog dem Schach.
https://en.wikipedia.org/wiki/Nine_men%27s_morris
- Frage: Kann ich "sport=nine_mens_morris" im Wiki einfach erfassen oder
muss ich das durch einen Genehmigungsablauf schleusen?
b) Hat jemand Erfahrung im Aufbau einer Overlay Karte? Ich würde gerne
Spielplatz-Details in dieser Form (Analog OpenPt) anbieten. Ideal wäre ein
GitHub-Repository mit dem Beispiel zum Anpassen.
Grüsse, Oli
Hallo,
die Wochennotiz Nr. 469 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der
OpenStreetMap-Welt ist da:
http://blog.openstreetmap.de/blog/2019/07/wochennotiz-nr-469/
Wusstet ihr, dass ihr auch selbst Meldungen für die Wochennotiz
einreichen könnt, ohne Mitglied zu sein? Einfach auf
https://osmbc.openstreetmap.de/login mit eurem OSM-Benutzerkonto
anmelden und dann den Gastzugang benutzen.
Viel Spaß beim Lesen
Euer Wochennotizteam