Vor einer Weile wurde in talk-ch nach Details zum SO!GIS Import gefragt.
Mittlerweile ist auf talk-de eine Antwort vom Importeur erschienen, im
Laufe einer hitzigen Diskussion. Das klärt erst einmal die wichtigsten
Fragen.
Dr. Horst Düster schrieb:
April 2007 ist der Versuch gestartet worden bzgl. der Strassendaten des
Kantons Solothurn mit der Liste Kontakt aufzunehmen.
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2007-April/000802.html
Leider ist das nicht gelungen. Die Diskussion zum Posting ist in eine
vollkommen falsche Richtung abgeglitten und im Sande verlaufen. Dass
dort viele tausend benannte Strassenabschnitte und noch viele weitere
Informationen die für OSM interessant wären, frei angeboten werden, hat
anscheinend niemand aus der OSM Community interessiert oder realisiert.
Das Gebiet des Kantons Solothurn ist vor dem Import in OSM praktisch
nicht existent gewesen. Mit dem Import ist das Kantonsgebiet sehr weit
kartiert. Die Probleme, insbesondere das Problem mit den doppelten
Knoten/fehlenden Anschlüssen ist aus einem Missverständnis heraus
entstanden. Wir sind davon ausgegangen, dass das Script shp2osm.pls ein
den Regeln entsprechendes Ergebnis liefert. Das ist, wie sich
herausgestellt hat, nicht der Fall. Die Probleme können aber behoben
werden. Ein Grund hier alles in Grund und Boden zu stampfen ist das
sicherlich nicht.
Ähnlich wie in der oben erwähnten Diskussion geht auch in diesem Topic
einiges am Thema vorbei. Schade, dass der Import nicht als Grundlage für
eine verfeinerte und korrigierte Kartierung angenommen wird.
Horst