Mein werten Gurus,
Welche Werkzeuge würdet Ihr einem Anfänger für folgende Ideen empfehlen:
a) Eine Overlay Karte für Spielgeräte auf Spielplätzen zu bauen? (Schaukeln, Rutschen, etc.)?
b) Die Carto-OSM-DE anzupassen / ergänzen?
Merci, Oli
Junger Vater ? :-) Vieleicht anfangen mit Umap + Overpass. Yves
Le 19 août 2019 18:53:05 GMT+02:00, Olivier Chatelain olivier.chatelain@gmail.com a écrit :
Hallo Oliver
Ich habe mal damit gespielt: http://www.mappa-mercia.org/2014/09/creating-an-always-up-to-date-map.html und vielleicht erfüllt ja dies schon deine Zwecke: https://babykarte.github.io/
Liebe Grüsse Ueli
Gesendet von ProtonMail mobile
-------- Original-Nachricht -------- An 19. Aug. 2019, 19:13, Yves schrieb:
Zu a) würde ich (ebenfalls) uMap vorschlagen: * https://umap.osm.ch/ * https://umap.openstreetmap.fr/de/ * https://umap.openstreetmap.de/de/ Auf https://openschoolmaps.ch gibt es eine Anleitung zu uMap.
:Stefan
Am Mo., 19. Aug. 2019 um 19:54 Uhr schrieb amilopowers@u-cloud.ch amilopowers@u-cloud.ch:
Vielen Dank für alle Tipps,
@Ueli: die babymap sieht interessant aus.
@Yves: Nein, eben gerade nicht mehr so junger Vater, ergo wieder / vermeintlich etwas Zeit.
@Stefan: Ich schaue mir vorallem die Anleitung gerne an.
Ziel wäre aber schon einen Slippy Overlay Map. Ich weiss, es braucht dazu ein ganz kleines IT Rahmenwerk für den Betrieb und darum hät ich erst mal einen passenden Editor gesucht 😇
Bin gespannt ob das dieses Jahr noch etwas wird.
Grüsse & einen ganz schönen Tag
Oli
Stefan Keller sfkeller@gmail.com schrieb am Mo., 19. Aug. 2019, 19:59:
Guten Tag zusammen,
Das mit dem Overpass Turbo klappt prima, aber wie kriege ich daraus eine URL auf das reine GeoJSON, die auch im uMap verwertbar ist? Irgendwie hab ich das passende Menu übersehen.
Grüsse, Oli
https://overpass-turbo.osm.ch/?q=LyoKVGhpcyBoYcSGYmVlbiBnxI1lcmF0ZWQgYnkgdGh...
Am Mo., 19. Aug. 2019 um 19:59 Uhr schrieb Stefan Keller <sfkeller@gmail.com
:
Salut Oli
Vielleicht helfen dir meine alten Notizen...
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Hugi99/Workbench/uMap_Berner_Brunne...
cheeers, h.
Am 20.08.2019 um 11:06 schrieb Olivier Chatelain:
Vielen Dank, das hier sieht hilfreich aus:
- http://www.mappa-mercia.org/2014/09/creating-an-always-up-to-date-map.html
Sobald es manuell bin, erstelle ich einen Patch für beide Seiten, dass es etwas zackiger gehen wird.
Andreas Bürki abuerki@anidor.com schrieb am Di., 20. Aug. 2019, 11:28:
aber wie kriege ich daraus eine URL auf das reine GeoJSON, die auch im uMap verwertbar ist?
Genau das ist auf OpenSchoolMaps im Arbeitsblatt "Mit uMap eine thematische Online-Karte erstellen" beschrieben.
LG Stefan
P.S. Und genau dazu sollte es einen Update von den Overpass-Turbo-Installationen geben - ist aber irgendwie bei den Maintainern immer noch in der Schublade...
Am Di., 20. Aug. 2019 um 11:06 Uhr schrieb Olivier Chatelain olivier.chatelain@gmail.com:
Danke. - Ist der Patch schon geschrieben und nur noch nicht installiert? Oder braucht es noch 1-2 Zeilen Code im GitHub?
Stefan Keller sfkeller@gmail.com schrieb am Di., 20. Aug. 2019, 19:10:
Am Di., 20. Aug. 2019 um 22:45 Uhr schrieb Olivier Chatelain olivier.chatelain@gmail.com:
Danke. - Ist der Patch schon geschrieben und nur noch nicht installiert? Oder braucht es noch 1-2 Zeilen Code im GitHub?
Der Patch ist geschrieben - wird aber seit Monaten nicht gemerged bzw. "installiert". Ev. fehlen noch drei Wörter für die Übersetzungen - ich hab's aus den Augen (und die Geduld) verloren. Aber ganz aufgegeben habe ich noch nicht. Vielleicht kann noch jemand anders hier nachfragen [1].
:Stefan [1] https://github.com/tyrasd/overpass-turbo/pull/399#issuecomment-495771495
Am Di., 20. Aug. 2019 um 22:45 Uhr schrieb Olivier Chatelain olivier.chatelain@gmail.com:
Danke Stefan, ich gehe dem mal nach.
Stefan Keller sfkeller@gmail.com schrieb am Di., 20. Aug. 2019, 23:58: