Im Zeitalter des absoluten Nerdiness werden solche Sachen natürlich auf Github gehostet :-)
Simon
PS: das hat auch ein paar Vorteile neben dem das es "in" ist. Wenn du das nicht willst, kannst du auch ein Repo in meiner privaten gogs Instanz erstellen.
Am 21.11.2016 um 10:43 schrieb Stefan Berger:
Hallo Michael,
bald werden die Scripts für die GEBADR Liste bereit sein, darum habe ich mal geschaut wo ich diese dann hochladen und bereitstellen könnte, allerdings wurde ich noch nicht fündig. Wo speichert ihr solche selbst erstellten Scripts, Dokumente etc.? Vielleicht wäre auf der neuen Homepage ein kurzer Eintrag mit Link dazu hilfreich.
liebe Grüsse Stefan
*Gesendet:* Sonntag, 20. November 2016 um 15:14 Uhr *Von:* "michael spreng" mailinglist@osm.datendelphin.net *An:* "Openstreetmap Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra" talk-ch@openstreetmap.ch *Betreff:* [talk-ch] osm.ch Überarbeitung osm.ch
Aktueller Stand zur Überarbeitung: Es wurde ein erster Designentwurf erstellt, welcher am Stammtisch diskutiert wurde. Dazu gab es einige Verbesserungsvorschläge. Ich hoffe, dass ich bald einen überarbeiteten Entwurf vorstellen kann
Des weiteren habe ich etwas Text geschrieben, damit auf der neuen Seite die links etwas erklärt werden. Der Text findet sich hier: https://osm.ch/next/osm-ch.html noch komplett ohne Stil.
Zum Text nehme ich gerne Verbesserungsvorschläge entgegen. Hier auf der Mailingliste oder auf github: https://github.com/sosm/osm-ch-website
Falls jemand Zeit hat: das ganze wäre natürlich auch noch schön in Französisch, Italienisch und Englisch.
Grüsse Michael _______________________________________________ talk-ch mailing list talk-ch@openstreetmap.ch http://lists.openstreetmap.ch/mailman/listinfo/talk-ch
talk-ch mailing list talk-ch@openstreetmap.ch http://lists.openstreetmap.ch/mailman/listinfo/talk-ch