Sali Fabian
Danke für d interessante Challenge.
Ich weiss nicht, wie weit es dir rein um das Tagging von maxspeed=* geht, oder ob du hier das Tagging der Art der Tempobegrenzung mit vorschlägst. Aus meiner Sicht macht es Sinn, die Art der Tempolimite ebenfalls zu erfassen. Sollten sich in Zukunft z.B. einzelne implizite Tempolimiten (innerorts generell, ausserorts, Autobahn) ändern, dann lassen sich, wenn die Art der Limite mitgetagged wurde, die Limitenänderungen sehr einfach anpassen. Würde z.B. die implizite Ausserorts-Limite von 80 auf 70 gesetzt werden, dann wären ja jene Strecken, welche explizit mit einer 80-ertafel ausgeschildert sind, nicht davon betroffen. Oder anders gesagt, könnte man bei folgender Kombination der Tags maxspeed=80 und maxspeed:type=CH:rural den Tag maxspeed=80 automatisiert auf maxspeed=70 anpassen. (Jene strecken, die die Tagkombination maxspeed=80 und maxspeed:type=sign hätten, würden belassen.)
Einmal mehr gibt es leider für die implizite maxspeed-Erfassung unterschiedliche Varianten in OSM. Eine Diskussion um eine lokale Vereinheitlichung _bezogen auf Deutschland_ hat hier stadtgefunden: https://community.openstreetmap.org/t/bereinigung-vereinheitlichung-von-sour...
Anhand der Anzahl Vorkommnisse in der Schweiz https://taghistory.raifer.tech/#***/source%3Amaxspeed/CH%3Arural&***/max... und https://taghistory.raifer.tech/#***/source%3Amaxspeed/CH%3Aurban&***/max... schlage ich vor, das 'System' maxspeed:type=* zu verwenden (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:maxspeed:type) Bei Autobahnen ist aus meiner Sicht aber kein maxspeed:type=CH:motorway nötig, da die entsprechende Information ja im Tag highway=motorway schon gegeben ist.
Ich selber habe ein paar Tage lang den Fehler gemacht, dass ich bei von mir per Video dokumentierten Ausserorts-Strecken in OSM vorgefundene Tags wie z.B. maxspeed=80 nicht mit maxspeed:type=CH:rural _ergänzt_, sondern ausgetauscht habe. Ich wurde dann aber in der deutschen OSM-Telegram-Gruppe korrigiert (Begründung, dass die Datennutzer nach maxspeed=* absuchen und vermutlich selten oder gar nicht nach maxspeed:type=*). Ich musste das dann nachträglich entsprechend anpassen.
Gruss Ernst
On 18.10.2023 00:54, Fabian Stillhart wrote: Hoi zämä
Ich habe 3 Maproulette Challenges zum Thema "fehlendem maxspeed" erstellt. Vielleicht möchte mir jemand etwas mithelfen. :-)
*highway=motorway* (Autobahn) Auf 79 Autobahnabschnitten fehlt der maxspeed noch, ich denke das ist machbar: https://maproulette.org/browse/challenges/41654 https://maproulette.org/browse/challenges/41654
*highway=primary* (in etwa Kantonsstrassen?) 3200 fehlen, das ist viel https://maproulette.org/browse/challenges/41655 https://maproulette.org/browse/challenges/41655
*highway=secondary* (in etwa Hauptstrassen?) 5000 fehlen, das ist verdammt viel. https://maproulette.org/browse/challenges/41656 https://maproulette.org/browse/challenges/41656 * * *highway=trunk* (in etwa Umfahrungen?) Das fehlt auch an ein paar Orten, ohne Maproulette Challenge :-)
Mein overpass query Kung-Fu ist leider noch nicht gut genug um die fehlenden Ways nach länge zu sortieren und filtern. Die fehlenden Way können wie folgt gefunden werden. Die Darstellung ist in Overpass um einiges besser, speziell um längere Abschnitte zu finden.
[out:json]; area["ISO3166-1"="CH"]->.searchArea; ( way(area.searchArea)["highway"="motorway"]["maxspeed"!~".*"]; ); out body;
;
out skel qt;
https://overpass-turbo.eu/s/1C7f
Gruess Fabian
Fabian Stillhart fabian_stillhart@hotmail.com
_______________________________________________ talk-ch mailing list --talk-ch@openstreetmap.ch To unsubscribe send an email totalk-ch-leave@openstreetmap.ch