Empfohlen? ich seh da nur den Aufruf, falls die gemappt sind, diese auch zu kennzeichnen. Ich find der Aufwand steht irgendwie in keinem Verhältnis zum nutzen. In der CH fehlen die meistens? Mit der Anzahl mapper, die ich Aktiv sehe, sind wir da noch 2100 nicht fertig mit den trottoirs :)
Am Donnerstag, 20. April 2023 um 15:21:55 MESZ hat RB tanrub@gmail.com Folgendes geschrieben:
Es ist eher empfohlen Trottoirs zu mappen: https://blog.mapbox.com/improving-sidewalks-globally-in-openstreetmap-216bf3... https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:sidewalk
Das Beispiel könnte aber etwas genauer sein, meine Meinung nach.
Le jeu. 20 avr. 2023 à 17:15, Robert Obryk robryk@gmail.com a écrit :
On Thu, Apr 20, 2023 at 10:41 AM Sentalize sentalize@yahoo.de wrote:
Findet ihr sowas sinnvoll:
OpenStreetMap
| | | | | |
|
| | | | OpenStreetMap
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license. |
|
|
Etwas ist schiefgelaufen: Ich sehe nur ein schwarzes Viereck. Kannst du ein Link am Ort mit diesem Fall auf openstreetmap.org stattdessen einfügen? Grüsse,Robert Obryk
Persönlich halte ich das für komplett überflüssig. Verkompliziert die Karte und bietet keinen nenneswerten Mehrwert. Ob ein Trottoir vorhanden ist, kann man ja der Strasse als Tag mitgeben. Nur wenn der Weg abgesetzt ist und mehr oder weniger ein eigenes Trassee hat, würde ich das gesondert mappen. Ansonsten fragt sich, ob man sowas nicht einfach löschen soll? Was ist da die Meinung dazu? Liebe grüsse, Philippe
_______________________________________________ talk-ch mailing list talk-ch@openstreetmap.ch http://lists.openstreetmap.ch/mailman/listinfo/talk-ch
_______________________________________________ talk-ch mailing list talk-ch@openstreetmap.ch http://lists.openstreetmap.ch/mailman/listinfo/talk-ch
_______________________________________________ talk-ch mailing list talk-ch@openstreetmap.ch http://lists.openstreetmap.ch/mailman/listinfo/talk-ch