Raphael Studer schrieb:
Ich möchte nochmal darauf hinweisen dass wir nicht für den Renderer Mappen und auch nicht für die Garmin Karten, sondern die Realität abbilden. Wenn da eine Lichtung ist, soll diese auch als Lichtung (multipolygon) erfasst werden.
Ach ja? So machst Du aber genau das "für den Renderer mappen" - nämlich für den, der Multipolygone unterstützt. Alle anderen bleiben aussen vor... Um eine Lichtung darzustellen muss man keine Polygone stapeln.
Ich glaube deine Aussage nicht richtig verstanden zu haben. Oder wir sind uns über die definition von "für den renderer mappen" nicht einig.
Wenn ich für den Renderer mappen, dann tagge ich die Objekte so, dass si in meinem Rendere gut aussehen.
Tust Du das nicht in dem Du Waldlichtungen anlegst in dem Du mit einem Polygon sagst hier ist Wald und dann noch mal ein Polygon darüberlegst "Ätsch - hier ist aber doch kein Wald"?
Wenn ich die wirklichkeit abbilden, dann tagge ich die Objekte so wie es die mehrheit macht und im wiki niedergeschriben wurde.
Das ist noch keine Garantie dafür nicht doch für den Renderer zu mappen... Will sagen, wenn Du mit vowirfst für den Renderer zu mappen weil ich eine für Anwendungen weniger anspruchsvolle Technik verwende dann musst Du Dir diesen Vorwurf erst recht gefallen lassen weil dafür der Renderer schon etwas mehr können muss.
Garry