Tschou zäme
Am Samstag sind mir in Köniz zwei Pingpong-Tische aufgefallen, die mit
`leisure=sport` und `sport=table_tennis` getaggt waren [1].
Gemäss OSM Wiki [1] sollten Pingpong-Tische mit `leisure=pitch` erfasst
werden, und sind das gemäss taginfo [3] in der Schweiz zum grössten Teil
auch.
Hat jemand etwas dagegen, wenn ich mit blanko *alle* "leisure=sport AND
sport=table_tennis" in "leisure=pitch AND sport=table_tennis" ändere?
Erstmals *nur* in der Schweiz, da das 'Problem' laut …
[View More]Overpass Turbo vor
allem hier vorkommt: http://overpass-turbo.eu/s/1sCU
E Gruess us Bärn,
Habi
[1]: Winkewinke Martin :)
[2]:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:sport%3Dtable_tennis#How_to_map
[3]:
https://taginfo.openstreetmap.ch/tags/sport=table_tennis#combinations
[View Less]
Liebe alle
Kommenden Donnerstag, 11. Mai 2023, 15.30 – 17.00 Uhr findet ein
GEOSummit-Webinar statt zum Thema "Open- und OpenStreetMap-Daten in
Blaulichtorganisationen" (deutsch, virtuell). Das ist gerade vor dem
Stammtisch Zürich, der danach um 18:30 Uhr beginnt (vgl. Mail von
Packi Fr., 5. Mai 2023 19:57 Uhr).
Für Blaulichtorganisationen wie Rettungsdienste, Polizei/Sicherheit,
Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz ist der schnellste Weg bis
zum Einsatzort sowie die Orientierung vor Ort …
[View More]von zentraler Bedeutung.
Aktuelle Angaben zu routingfähigen Strassen, geografischen Namen und
Points-of-Interests sind für die Navigation sehr wichtig. Open Data
und OpenStreetMap-Daten bieten für Baulichtorganisationen eine
wertvolle Ressource und haben den Vorteil, dass sie frei zugänglich
und nutzbar sind.
Dieses Webinar mit zurzeit bereits über 70 Teilnehmenden gibt einen
praxisorientierten Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von offenen
Daten für die Einsatzplanung, Überwachung, Koordination, Analyse und
Vorhersage. Es richtet sich an Anwender, Datenverantwortliche und
Interessierte von Blaulichtorganisationen und an Dienstleister für
diese Institutionen.
Anmeldung (kostenlos): https://www.geosummit.ch/aktuelle-webinare.html
P.S. Es wird dann ein neues "OSM Monitoring Tool" vorgestellt, das
OSMCha ergänzt. Und es werden einzelne Feuerwehr-Karten gezeigt, von
denen es nicht weniger als sechs OSM-basierte Karten-Apps gibt gemäss
Wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:emergency%3Dfire_hydrant#Karten.
[View Less]
Salut!
Der nächste OSM-Stammtisch in Zürich findet nächste Woche am Donnerstag
statt.
Wir treffen uns in der Bitwäscherei [1], ein Hackerspace in der alten
Zürcher Zentralwäscherei. Der Hackerspace ist ein paar Fuss-Minuten vom
Bahnhof Hardbrücke entfernt (~300m laut OSRM).
Datum: Donnerstag, 11. Mai 2023
Zeit: ab 18:30 Uhr
Ort: Bitwäscherei[1], Neue Hard 12, Zürich
Weitere Infos und unverbindliche Anmeldung [2].
[1] https://www.openstreetmap.org/node/7658441951
[2]
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Switzerland:Z%C3%BCrich/OSM-Treffen#…
Gruss
Packi
Liebe OSM-Community
Die Fachstelle Geoinformation der Stadtverwaltung Winterthur würde gerne die Zusammenarbeit mit der OSM-Community intensivieren. Insbesondere möchten wir die Option prüfen, regelmässig Geodatenbestände der Stadt als offene Daten an das OSM-Projekt unter der ODbL-Lizenz zu übergeben. Wir hätten da eingangs z.B. an die Spielplätze in Winterthur gedacht. Die Stadtverwaltung verfügt hier über einen vollständigen und durch Stadtgrün gut nachgeführten Geodatenbestand aller …
[View More]Spielplätze. Aber das Gesamtprojekt soll entsprechend noch viel weiter gehen.
Natürlich möchten wir dies nur in enger Koordination und in Einverständnis mit der OSM-Community angehen. Insbesondere stellen sich uns Fragen bzgl. der Möglichkeiten einer konfliktfreien Nachführung der Daten. Daher würden wir uns freuen, die Kern-Bezugspersonen von OSM aus dem Raum Winterthur oder darüber hinaus persönlich kennenzulernen. Was halten Sie davon, vielleicht wäre ein Meeting (gerne auch in Winterthur oder in einer anderen Stadt) möglich? Könnten Sie mir da eine zentrale Person vermitteln, könnte ich jemanden per Telefon erreichen? Ich würde mich über eine Rückmeldung von Ihnen per Mail oder per Telefon freuen.
Freundliche Grüsse
Edgar Butwilowski
Leiter Fachstelle Geoinformation
Stadt Winterthur
Vermessungsamt
Pionierstrasse 7
8403 Winterthur
Telefon +41 52 267 54 82, direkt 55 70
stadt.winterthur.ch/vermessung
[View Less]