Liebe Mapperinnen und Mapper,
Im Projekt des Monats Schweiz (PotM CH) vom Oktober 2022 geht es um
die Erfassung von nachhaltigem Essen in Restaurants und aus
Food-Shops.
* Das Dashboard: https://potm.osm.ch/superset/dashboard/24/
* Die entsprechende Wiki-Seite:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Project_of_the_month_Switzerland
Ein Höhepunkt dieses Monats ist am 25. Oktober 2022, ab 17:30, Uhr der
Mini-Mapathon Rapperswil (virtuell) gefolgt vom anschliessenden
OSM-Stammtisch in Rapperswil (on-site) mit Ask-us-Anything zu
OpenStreetMap: Anmeldung beim GEOSchool Day: http://geoschoolday.ch/ .
Die ersten drei User im Projekt des Monats Schweiz (PotM CH) vom
September 2022 zu Öffentliche Kunstwerke (Public Artworks, Œuvres
publiques), sind 1. hecktor, der mit grossem Abstand auf dem ersten
Platz ist, gefolgt von 2. johsin18 und 3. captain_slow auf dem dritten
Platz: https://potm.osm.ch/superset/dashboard/24/ .
Mit freundlichen Grüßen, Stefan
Hallo,
JurajRiccany hat in den letzten Tagen und Wochen massenhaft fragwürdige
Wander- und Mountainbike-Relationen in Österreich eingetragen, die vsl.
revertiert werden (müssen). Grund ist, dass sie in den wenigsten Fällen
markiert sind. Teilweise wurden auch Seilbahnen als Fahrradrouten erfasst.
Der Fall wird im (neuen) österreichischen OSM-Forum diskutiert. Da auch
Gebiete in der Schweiz (v.a. Graubünden, in kleinerem Maße auch Bern und
Wallis) betroffen sind, möchte ich euch über die Diskussion informieren
und Gelegenheit geben, euch daran zu beteiligen.
https://community.openstreetmap.org/t/fragwurdige-masseneintrage-von-wander…
Es erscheint mir sinnvoll, alles ab Änderungssatz 122650781 zu revertieren.
Viele Grüße
Michael
Hi all
While writing some program that works with OSM relations, I found cycles in
the containment graph. For example, relation/2913585
<https://www.openstreetmap.org/relation/2913585> is part of
relation/12762833 <https://www.openstreetmap.org/relation/12762833>, which
is again part of the same relation where we started. If a naive
implementation were to traverse this relationship graph, it would run into
an infinite loop. This isn’t a serious problem though; checking for cycles
is easy enough. But it seems like a particularly interesting type of
tagging mistake, so I thought why not share the fun with you.
In Switzerland, there’s currently three such cycles:
relation/2913585 <https://www.openstreetmap.org/relation/2913585> ⟶
{relation/12762833, relation/12762834} ⟶ relation/2913585
relation/4012524 <https://www.openstreetmap.org/relation/4012524> ⟶
{relation/12762831, relation/12762832} ⟶ relation/4012524
relation/9202820 <https://www.openstreetmap.org/relation/9202820> ⟶
relation/13987412 ⟶ relation/9202820
Best,
— Sascha