Hallo zusammen
In mehreren Kantonen (eine Abdeckung der gesamten Schweiz ist offenbar
geplant) gibt es vom Bevölkerungsschutz betriebene sogenannte
Notfalltreffpunkte (siehe https://www.notfalltreffpunkt.ch
<https://www.notfalltreffpunkt.ch/> ), die als Anlaufstelle in
Ereignisfällen dienen.
Ich erachte diese als relevant genug für Eintragungen in OpenStreetMap.
In Stichproben in mehreren Kantonen habe ich bisher keine Punkte mit
entsprechenden Attributen gefunden.
Meines Erachtens sind keine der bekannten emergency-Tags wie
emergency=assembly_point noch emergency=access_point resp.
highway=emergency_access_point dafür geeignet.
Gibt es Vorschläge, wie solche Notfalltreffpunkte gemappt werden sollen?
Am besten tun wir dies von Beginn weg einheitlich.
Gruss
Timo
Salut!
Der nächste OSM-Stammtisch in Zürich findet nächste Woche am Mittwoch statt.
Wir treffen uns wie letztes Jahr auch schon in der Bitwäscherei[1],
einem neuen Hackerspace in der alten Zürcher Zentralwäscherei. Der
Hackerspace ist ein paar Fuss-Minuten vom Bahnhof Hardbrücke entfernt
(~300m laut OSRM).
Da gleichzeitig auch noch der CCCZH sich dort treffen wird gilt eine
*Maskenpflicht* ausser man konsumiert was. Wir gucken vor Ort noch ob
wir dann im Sitzungszimmer ein anderes Regime fahren.
Falls sich mehr als drei Leute hier [2] als "virtuell" eintragen machen
wir den Stammtisch die ersten 30 Minuten hybrid (unter [3]) und trennen
sie danach.
Datum: Mittwoch, 11. August 2021
Zeit: ab 18:30 Uhr
Ort: Bitwäscherei[1], Neue Hard 12, Zürich; 3. OG
Note: Maskenpflicht ab betreten der Bitwäscherei
Weitere Infos und unverbindliche Anmeldung [2].
[1] https://www.openstreetmap.org/node/7658441951
[2]
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Switzerland:Z%C3%BCrich/OSM-Treffen#…
[3] https://pub.digitale-gesellschaft.ch/b/pat-6h2-rqy
Gruss
Packi
Bin bei meinem Projekt der Visualisierung des Tags "sac_scale" darauf aufmerksam geworden, dass frau/man in einigen Fällen sac_scale=yes gesetzt hat. Kann mir jemand erklären was die Idee dahinter war und ist, https://osm.li/UoJ.
Liebe Grüsse
Peter
--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus