Yes, a new year is approaching with alarming speed, as every year since
we imported the municipal administrative boundaries we will update them
on the 1.1. or soon after. I've prepared (again as always) a list to
facilitate splitting the work up:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Switzerland/2017_Municipality_Mergers
Note: the Canton Graubünden is replacing its 11 "Bezirke" with 11
"Regions", not quite sure how much work that will be, but it is not
really high priority.
Simon
Hallo zusammen!
Mein Notebook hat ein High DPI Display (276 dpi), ungefähr entsprechend
"Retina" auf Apple-Maschinen. Nur leider wird die hohe Auflösung von
openstreetmap.org nicht unterstützt.
Dabei ist sie IMHO gerade für Landkarten eine Offenbarung, wie ich finde:
https://osm.rrze.fau.de/testhd.html
(falls kein Retina, vergleich es bei Browser-Zoom 200%)
Im Prinzip wird sie von Leaflet ja auch untersützt:
http://leafletjs.com/reference.html (Flag detectRetina)
Weiß jemand, ob Retina-…
[View More]Unterstützung auf der .org-Seite bald geplant
ist? Oder könnten wir es einfach für http://routing.osm.ch/ mal
aktivieren? Klar, es kostet Speicherplatz und Rechenzeit, aber es macht
wirklich einen Unterschied, und es würde einen Vorsprung von Google Maps
ausgleichen.
Grüsse,
Johannes
[View Less]
Wie jedes 2. Jahr hab ich wieder die Luftbilder für den Kanton Aargau
von der AGIS bestellt, die diesjährigen sind vom Juni und belaubt (ev.
sollten wir mal wieder den Rhythmus ändern so dass wir solche von einer
nicht-belaubten Befliegung Bilder haben). Die nominelle Auflösung ist
wieder 25cm/Pixel, anscheinend wurde dieses mal die Orthorectifizierung
nicht mit einem separaten DOM gemacht sondern wird direkt aus
Informationen von der Befliegung gemacht.
So oder so, ich gehe davon aus, dass …
[View More]die Kosten wieder so um CHF 200
liegen werden (Details forlgen), wenn jemand dies direkt unterstützen
will bitte an die SOSM spenden mit einem entsprechenden Vermerk.
Simon
[View Less]
Liebe alle,
Am Freitagnachmittag, 10. März 2017, 14-21h, findet die 8. Micro
Mapping Party HSR statt. Das ist in Rapperswil gleich beim Bahnhof.
Auch Einsteiger/innen - von 14 bis 74 Jahren :-) - sind willkommen!
Wir erwarten etwa ein Dutzend Teilnehmende, darunter auch erfahrene
"Mapper" aus der OpenStreetMap-Community.
Wir treffen uns um 14:15 Uhr an der HSR in Rapperswil. Man kann auch
später dazukommen – spätestens um 19 Uhr beginnt der gesellige Teil.
Die Teilnahme ist kostenlos. …
[View More]Barbecue und Getränke sind von der HSR
offeriert. Gerne kann man auch selber Getränke, Grillgut, Vegi-Sachen,
Knabberzeugs und Desserts mitnehmen.
Weitere Infos und Anmeldung siehe:
https://giswiki.hsr.ch/8._Micro_Mapping_Party_Rapperswil_2017
Herzlichst, Stefan
[View Less]
Hallo zusammen,
lang ist's ja nicht mehr hin bis zur FOSSGIS in Passau. Daher zunächst
mal die Erinnerung: Denkt daran, euch unter
http://fossgis-konferenz.de/2017/anmeldung/ anzumelden!
Wie ihr vielleicht schon gehört habt, wird es auf der FOSSGIS dieses
Jahr zwei OSM-spezifische Events geben, die auch unabhängig vom Rest der
Konferenz besucht werden können: Am Nachmittag des dritten
Konferenztages richten wir eine Mappingparty aus, bei der gemeinsam die
Daten in der Passauer Altstadt …
[View More]verbessert werden. Der Tag darauf steht
dann als "OSM-Samstag" komplett im Zeichen von OSM – das Programm wird
im Stil einer Unkonferenz von euch selbst gestaltet.
Damit wir diese OSM-Events besser planen können, wäre es schön, wenn ihr
euch bei Interesse vorher auf den entsprechenden Wikiseiten eintragt:
http://wiki.osm.org/FOSSGIS_2017/Mappingpartyhttp://wiki.osm.org/FOSSGIS_2017/OSM-Samstag
Viele Grüße,
Tobias
[View Less]
liebe alle
es ist ja erfreulich, dass die firma gemeindeplan.ch auf osm und open
data setzt.
gemeindeplan_ausschnitt_2016_20170223.png
noch erfreulicher wäre aber, wenn die firma gemeindeplan auch etwas
zurück geben würde.
osm_ausschnitt_20170223.png
dies auch, weil ich in meiner heimatgemeinde immer noch sehr im
rückstand bin mit hüsli bauen.
gibt es möglichkeiten, den datennutzer in einer guten arten darauf
hinzuweisen, dass mit dem liefern seiner hüsli (und ...?) sein
geschäftsmodell …
[View More]nicht zerstört werden soll, aber der welt und der
grundlage seines geschäftsmodell auch etwas zurückgegeben werden kann.
???
besten dank
lgstof
[View Less]
Hallo Zusammen
Die Nidaugasse in Biel hat eine Beschilderung mit dem Fussgänerzone-
Piktogramm und folgendem Text:
"Fahrräder und Güterumschlag
Mo-Sa ab 19 bis 10 (Do ab 21.30) und So gestattet."
Aktuell hat die Nidaugasse folgende Tags:
bicycle:conditional=no @ (Mo-Sa 10:00-19:00;Th 10:00-21:30)
bicycle=yes
highway=pedestrian
lit=yes
name:de=Nidaugasse
name:fr=Rue de Nidau
name=Rue de Nidau - Nidaugasse
Soll ich den Güterumschlag (delivery) wie folgt taggen?
motor_vehicle:conditional=…
[View More]delivery @ (Mo-Sa 10:00-19:00;Th 10:00-
21:30)?
Gruss
Ueli
[View Less]
Hello,
First, account pitscheplatsch asked why I did some edits
(see original edits at
http://overpass-api.de/achavi/?changeset=26975986)
Then, account Aufräumer deleted some of my edits.
You can read the whole exchange at
http://www.openstreetmap.org/changeset/26975986#map=18/46.22723/6.05847
I answered, but I still don't understand why my edits were deleted.
pitscheplatsch wrote: A "highly detailed map" full of ... parking
areas with holes?" Yes, there are holes, what else could I say?
Regards,
Marc Mongenet