Ich als QGIS-Fan mit QGIS. Ein Beispiel mit den Geschwindigskeitslimitationen in Zürich.

https://qgiscloud.com/tgdbepe4/Zuerich_Strassenklassifikation-cloud/?l=jonashome!%2CBuffered%2Ctempotag%2Ctemposhow!%2Cfussgaengerzone%2Ctempo30zone%2Cbegegnungszone%2COSM&bl=LKgrau&t=Zuerich_Strassenklassifikation-cloud&e=2680186%2C1250227%2C2680599%2C1250928

Gruss, Peter

Von meinem iPhone gesendet

Am 16.02.2022 um 07:54 schrieb Andreas Bürki <abuerki@anidor.com>:

Salut

Meine Wenigkeit würde was mit uMap basteln.

Wohl in der Art je ÖV-Linie ein Layer mit entsprechenden Farben (je
Linie) und den Haltestellen, vielleicht noch schwächere Sättigung für
die Basis-Karte wegen Kontrast zu den Linien; also nix händisch
reinzeichnen.

Wie auch immer: Viel Spass beim Basteln! :-)


cheeeers, h.



Am 16.02.2022 um 05:44 schrieb Olivier Chatelain:
Guten Tag zusammen,

Hat evtl. jemand von Euch sich bereits einmal mit farbigen Netzplänen
befasst?

Der ÖPNV Layer ist ja okaisch, aber die Nummern auf den Linien sind
deutlich schlechter nachverfolgbar als die parallelen farbigen Linien
auf städtischen Netzplänen.

Any ideas / prototypes?

Oli


_______________________________________________
talk-ch mailing list
talk-ch@openstreetmap.ch
http://lists.openstreetmap.ch/mailman/listinfo/talk-ch


--

Andreas Bürki

abuerki@anidor.com
S/MIME certificate - SHA-256 fingerprint:
8A:1A:C2:93:10:4B:CE:91:2C:80:79:44:24:1D:38:CA:EE:0E:89:C9:A5:A4:A0:03:FF:5A:FB:D1:15:18:B5:45
GnuPG - GPG fingerprint:
5DA7 5F48 25BD D2D7 E488 05DF 5A99 A321 7E42 0227

_______________________________________________
talk-ch mailing list
talk-ch@openstreetmap.ch
http://lists.openstreetmap.ch/mailman/listinfo/talk-ch