[talk-ch] Solaranlagen node to area

Peter Berger peter.berger at bluewin.ch
Fri Jan 27 11:30:56 CET 2023


Hallo Marcel

 

Das  <https://opendata.swiss/de/organization/bundesamt-fur-energie-bfe>
Bundesamt für Energie BFE stellt einen Datensatz über
Elektrizitätsproduktionsanlagen in der Schweiz zur Verfügung. Darin sind
auch die Solaranlagen enthalten.

 

Elektrizitätsproduktionsanlagen | opendata.swiss
<https://opendata.swiss/de/dataset/elektrizitatsproduktionsanlagen> 

 

Auf Karten der Schweiz - Schweizerische Eidgenossenschaft - map.geo.admin.ch
<https://map.geo.admin.ch/?lang=de&topic=ech&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte
-farbe&layers=ch.swisstopo.zeitreihen,ch.bfs.gebaeude_wohnungs_register,ch.b
av.haltestellen-oev,ch.swisstopo.swisstlm3d-wanderwege,ch.astra.wanderland-s
perrungen_umleitungen,ch.bfe.elektrizitaetsproduktionsanlagen&layers_opacity
=1,1,1,0.8,0.8,1&layers_visibility=false,false,false,false,false,true&layers
_timestamp=18641231,,,,,>  sieht es leider nicht sehr schön aus. Ich habe
deshalb den Datensatz in QGIS importiert und nur die Solaranlagen
herausgefiltert und diese nach Grösse der Anlage visualisiert. 

 

Elektrizitaetsproduktionsanlagen - Cats - Lizmap (wandelderzeit.ch)
<https://www.wandelderzeit.ch/lizmap/lizmap-web-client-3.6.0/lizmap/www/inde
x.php/view/map?repository=2&project=Elektrizitaetsproduktionsanlagen> 

 

Wie man dies in OSM abbilden könnte weiss ich auch nicht. Ich denke als Node
sollte reichen oder möchtest du auch die Solar-Flächen auf Dächern abbilden?
Und wenn nicht wie sieht es mit reinen Solaranlagen im Gelände aus? 

 

Liebe Grüsse

 

Peter

 

Von: talk-ch <talk-ch-bounces at openstreetmap.ch> Im Auftrag von Marcel
Ottiger
Gesendet: Freitag, 27. Januar 2023 08:11
An: Openstreetmap Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra <talk-ch at openstreetmap.ch>
Betreff: [talk-ch] Solaranlagen node to area

 

Hallo zusammen

 

Die Schweiz war lange Zeit auf der openinframap
https://openinframap.org/#6/47.636/9.127/L,S bezüglich Solaranlagen kaum
ersichtlich.

Mittlerweile habe ich in Luzern angefangen systematisch Gemeinde für
Gemeinde nach Solarpanels auf Dächern zu suchen.

Diese wurden als Nodes erfasst. In einem zweiten Schritt werden diese Nodes
nun in Areas umgewandelt.

 

Dazu habe ich eine maproulette Challenge erstellt, die ich hier mit euch
gerne teile. Falls ihr also auch ein bisschen Licht ins Dunkle bringen
möchtet, seid ihr herzlich eingeladen, entweder Solaranlagen als Nodes
hinzuzufügen oder einige Tasks in der Challenge zu machen.

 

https://maproulette.org/browse/challenges/27941

 

Momentan sind in der Schweiz noch ca. 4800 power=generator,
generator:source=solar als Nodes erfasst.

 

Liebe Grüsse

Marcel (mottiger)

 

Von Outlook <http://aka.ms/weboutlook>  gesendet.



-- 
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.openstreetmap.ch/pipermail/talk-ch/attachments/20230127/757bd6fe/attachment.htm>


More information about the talk-ch mailing list