[talk-ch] State of the Map (SotM) 2022: Submission deadlines reminder/Erinnerung an Einreichungsfristen
Manfred Stock
m-osm at nfred.ch
Fri Apr 22 21:21:44 CEST 2022
(Siehe unten fuer eine deutsche Version.)
Hi everyone,
just a quick reminder about the upcoming submission deadlines for SotM 2022 [1]:
* 25 April 2022 23:59:59 UTC: General track: Talks, workshops and panels [2,3]
* 10 May 2022 23:59:59 UTC: Academic track [4,5]
There will also be a possibility to hold lightning talks, but this deadline, if
any, will be announced later.
(Deutsche Version)
Hallo zusammen,
eine kurze Erinnerung an die anstehenden Einreichungsfristen fuer die SotM
2022 [1]:
* 25. April 2022 23:59:59 UTC: Allgemeiner Track: Vortraege, Workshops und
Panel-Diskussionen [2,3]
* 10. Mai 2022 23:59:59 UTC: Akademischer Track [4,5]
Es wird auch eine Moeglichkeit fuer Lightning-Talks geben, aber diese
Einreichungsfrist, falls es eine gibt, wird spaeter bekanntgegeben.
Cheers
Manfred
[1] https://2022.stateofthemap.org/
[2] https://2022.stateofthemap.org/calls/general/
[3] https://pretalx.com/sotm2022/cfp
[4] https://2022.stateofthemap.org/calls/academic/
[5] https://pretalx.com/state-of-the-map-2022-academic-track/cfp
On Tue, Mar 22, 2022 at 09:11:49PM +0100, Manfred Stock wrote:
> (Siehe unten fuer eine deutsche Version.)
>
> Hi everyone,
>
> the Call for Participation [1] at the State of the Map (SotM) conference 2022
> has been announced on the OSMF blog [2] and is now open. The SotM is the
> annual, international OpenStreetMap conference and is planned to take place as
> our first hybrid conference with in-person attendance in Firenze, Italy, and
> online attendance, from August 19 - 21, 2022.
>
> We would be pleased about your submissions for the following, non-academic
> tracks until April 25, 2022, 23:59:59 UTC:
> • OSM Basics: Introductions and information for beginners
> • Community and Foundation: Bringing people together, experiences from working
> groups, strategies and visions
> • Mapping: All about surveying, data collection, tagging, editor usage,
> organised editing, imports, etc.
> • Cartography: Ideas on how to create good-looking manifestations of OSM data
> • Software Development: Software for processing and editing OSM data
> • Data Analysis and Data Model: Reflections about the OSM data, its model and
> analysis of quality
> • User Experiences: Tell your surprising story of using OSM as an end-user or
> present your creative and artistic projects with OSM
> There will also be an academic track which will be announced separately.
>
> We have four types of sessions that we accept submissions for:
> • Talk (in-person or prerecorded), 20 minutes + live Q&A
> • Extended talk (in-person or prerecorded), 40 minutes + live Q&A
> • Workshop (in-person or via live video conference), 60-90 minutes
> • Panel discussion (in-person or via live video conference), 60-90 minutes
> There will also be opportunities for lightning talks and BoF sessions. Since
> SotM is planned to be a hybrid conference, please take a close look at the
> "Submission Types" section in the call which contains more details than the
> above summary.
>
> The timeline, deadlines, the link to the submission form and many more details
> can be found in the full call for participation [1].
>
> Questions are welcome, the program committee can be reached at
> program-sotm at openstreetmap.org.
>
>
> (Deutsche Version)
>
> Hallo zusammen,
>
> der Aufruf fuer die Teilnahme [1] an der State of the Map (SotM) Konferenz 2022
> wurde auf dem OSMF-Blog angekuendigt [2] und ist nun eroeffnet. Die SotM ist
> die jaehrliche, internationale OpenStreetMap-Konferenz und ist dieses Jahr als
> unsere erste hybride Konferenz geplant, mit vor-Ort-Teilnahme in Florenz,
> Italien, und virtueller Teilnahme, vom 19. bis 21. August 2022.
>
> Wir wuerden uns ueber eure Einreichungen zu den folgenden, nicht-akademischen
> Tracks bis zum 25. April 2022, 23:59:59 UTC freuen:
> • OSM-Grundlagen: Einfuehrungen und Informationen fuer Anfaenger:innen
> • Community und Foundation: Menschen zusammenbringen, Erfahrungen aus
> Arbeitsgruppen, Strategien und Visionen
> • Mapping: Alles zur Datenerfassung, Tagging, Editorbenuetzung, organisierte
> Bearbeitung, Imports, etc.
> • Kartograpie: Ideen, wie man gutaussehende Darstellungen der OSM-Daten
> erzeugen kann
> • Softwareentwicklung: Software fuer die Verarbeitung und Bearbeitung der
> OSM-Daten
> • Datenanalyse und Datenmodell: Gedanken zu den OSM-Daten, dem Datenmodell und
> der Analyse von Qualitaet und Vollstaendigkeit
> • Benutzer:innenerfahrungen: Erzaehl deine ueberraschende Geschichte der
> Benuetzung von OSM als End-User oder zeige deine kreativen und
> kuenstlerischen Projekte mit OSM
> Zudem gibt es auch einen akademischen Track, der separat angekuendigt wird.
>
> Es gibt vier Vortragstypen, fuer die wir Einreichungen akzeptieren:
> • Vortrag (vor Ort oder voraufgezeichnet), 20 Minuten + live Fragen und
> Antworten
> • Erweiterter Vortrag (vor Ort oder voraufgezeichnet), 40 Minuten + live
> Fragen und Antworten
> • Workshop (live vor Ort oder via Videokonferenz), 60–90 Minuten
> • Panel-Diskussion (live vor Ort oder via Videokonferenz), 60-90 Minuten
> Ausserdem wird es auch Moeglichkeiten fuer spontane Kurzvortraege und
> BoF-Sessions geben. Da die SotM als hybride Konferenz geplant ist, sei darum
> gebeten, sich den Absatz "Submission Types" im Aufruf zur Teilnahme genau
> anzuschauen, er enthaelt detailliertere Informationen als obige
> Zusammenfassung.
>
> Der Zeitplan, die Einreichefristen, der Link zum Einreichungsformular und viele
> weitere Details finden sich im vollstaendigen Aufruf zur Teilnahme [1].
>
> Fragen sind willkommen, das Programmkomitee ist dafuer unter
> program-sotm at openstreetmap.org erreichbar.
>
>
> Manfred
> for the SotM 2022 Program Committee
>
> [1] https://pretalx.com/sotm2022/cfp
> [2] https://blog.openstreetmap.org/2022/03/19/announcing-sotm-2022-logo-and-cfp/
More information about the talk-ch
mailing list